Was ist das?
- Mitmachen können alle Kinder ab der 3. Grundschulklasse
- Von Anfang an wird in einer wöchentlichen Orchesterprobe gemeinsam musiziert
- Der Unterricht erfolgt durch qualifizierte Fachlehrer der Musikschule oder Bad Reichenhaller Philharmonie
- Alle Kinder beginnen ohne Vorkenntnisse auf dem gewählten Instrument
- Bei der Stadtkapelle können folgende Instrumente erlernt werden: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Euphonium, Posaune, Tuba, Schlagwerk
- Instrumente können über unsere Partner zu besonders günstigen Konditionen geleast werden
Ziel
- Freude am Musizieren und am Erlernen eines Blasinstrumentes wecken
- Grundlegende musikalische Fertigkeiten erwerben
- Das Junior-Abzeichen des Bayerischen Blasmusikverbands
Methode
- Alle Instrumentalisten verwenden die gleiche Literatur (z.B. Essential Elements oder Klasse musiziert), damit in der Orchesterprobe frühzeitig zusammen musiziert werden kann.
- Das pädagogische Konzept der Bläserklasse ist für eine Dauer von 2 Jahren angelegt.
Vorteile
- Auf Grund des didaktischen Konzepts stellen sich rasch Erfolge ein
- Ein erstes Konzert kann schon nach 6-12 Wochen stattfinden
- So macht den Kindern das Üben Spaß und sie bringen eine hohe Motivation mit in den Unterricht
- Die Kinder erleben von Anfang an die Freude am gemeinsamen Musizieren
- Das Spielen eines Instrumentes stärkt das Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit
- Das Musizieren in der Gemeinschaft schult soziale Fähigkeiten
Anmeldung
Jedes Jahr wird eine neue Bläserklasse gegründet. Kinder mit Vorkenntnissen können in eine bereits bestehende Bläserklasse mit aufgenommen werden. Alle anderen können sich zur nächsten Bläserklasse bei unserer Jugendleiterin vormerken lassen.